DaMaRIS/Nutzerhandbuch/Etiketten: Unterschied zwischen den Versionen
< DaMaRIS
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Mit Klick auf den Button <span id="da-button">Etiketten drucken</span> werden die Etiktten als PDF-Dokument ausgegeben, welches dann zu einem angeschlossenem Drucker geschickt werden kann: | Mit Klick auf den Button <span id="da-button">Etiketten drucken</span> werden die Etiktten als PDF-Dokument ausgegeben, welches dann zu einem angeschlossenem Drucker geschickt werden kann: | ||
[[File:DaMaRIS Etiketten Druck pdf.png | center | |||
[[File:DaMaRIS Etiketten Druck pdf.png | center| Etiketten PDF-Dokument]] | |||
Es besteht auch die Möglichkeit mehrere unterschiedliche Etiketten erst zu erstellen und dann gemeinsam als PDF-Dokument auszudrucken. | Es besteht auch die Möglichkeit mehrere unterschiedliche Etiketten erst zu erstellen und dann gemeinsam als PDF-Dokument auszudrucken. | ||
[[File:DaMaRIS Etiketten verschiedene Druck pdf.png | center | |||
[[File:DaMaRIS Etiketten verschiedene Druck pdf.png | center| Verschiedene Etiketten PDF-Dokument]] |
Version vom 4. Oktober 2011, 15:37 Uhr
Einführung | Stoffsuche | Kataster | Betriebs- anweisungen | Eigene Stoffe | Etiketten | Stoffbörse | Auswertungen |
In DaMaRIS können zu jedem Gefahrstoff Etiketten erstellt werden. Die Erzeugung von Etiketten ist über verschiedenen DaMaRIS-Seiten möglich. Im Beispiel unten werden Etiketten über die Seite Stoffinformation erstellt:

Mit Klick auf den Button wird ein Etikett für diesen Stoff angelegt und der Nutzer gelangt zur Seite Etikettendruck:

Hier kann der Nutzer verschieden Optionen wählen:
- aus einer Vielzahl von hinterlegten Etikettenformaten ein Format auswählen:

- die Kennzeichnung nach GHS oder EWG auswählen
- eine bestimmte Anzahl von Etiketten von dem Etikettenformular überspringen, da eventuell schon Etiketten des Formulars verbraucht sind
- die Etiketten Ränder definieren zur bessere Anpassung an unterschiedliche Drucker
- die Anzahl der Etiketten, die ausgedruckt werden sollen, festlegen
Mit Klick auf den Button
werden die Etiktten als PDF-Dokument ausgegeben, welches dann zu einem angeschlossenem Drucker geschickt werden kann:

Es besteht auch die Möglichkeit mehrere unterschiedliche Etiketten erst zu erstellen und dann gemeinsam als PDF-Dokument auszudrucken.
